Menüs

Überblick über alle ML-Menüs im Detail


Magic Lantern Homepage:

ML-Logo


Haftungsausschluss,
siehe unten!

Bitte beachten!

 

Details zu den ML-Menüs:

Alle Bildbeispiele beziehen sich auf die Canon EOS 5D Mark III, Firmware 1.2.3

Bitte keine Mails mit "Wie funktioniert das? und "Welche Einstellung ist denn die beste?"!
ML ist eine experimentelle Software und ihre Funktionen sind im Internet und diversen sozialen Medien ausreichend dokumentiert

Das Canon-Menü erscheint, wenn sie die Kamera einschalten und die "Menü"-Taste drücken.

Das ML-Menü erscheint, wenn sie die Kamera einschalten und die "Löschen"-Taste drücken.

Alternativ erscheint das nachfolgende Menü, wenn sie die Kamera einschalten, die "Löschen"-Taste drücken (Magic Lantern-Menü erscheint) und danach die "Menü"-Taste.
Ein nochmaliger Druck auf die "Menü"-Taste bringt wieder das ML-Menü zurück.

 

Hauptmenü Übersicht

PressInfo

Ein kurzer Überblick, grün = aktiv, grau = deaktiviert, selbsterklärend!

 

Untermenü Audioeinstellungen

Audio

In diesem Menü können sie allgemeine Audioeinstellungen vornehmen.

 

Untermenü Exposure

Expo

Ein Untermenü mit allen belichtungsrelevanten Einstellungen.

 

Untermenü Overlay

Overlay

Verschiedenste Overlays, alle nur in LiveView sichtbar!

 

Untermenü Movie

Movie

Alle Einstellungen für Filmaufnahmen, mit oder ohne RAW.

 

Untermenü Shooting

Shooting

Viele Zusatzfunktionen für Fotoaufnahmen sind anwählbar.

 

Untermenü Focus

Focus

Hier finden sie viele Spezialeinstellungen betreffs Fokussierung.

 

Untermenü Display

Display

Jede Menge Sonderfunktionen bei den Display-Einstellungen sind möglich.

 

Untermenü Preferences

Prefs

Sie können unter den verschiedensten Voreinstellungen wählen.

 

Untermenü Games

Games

Und sogar ein Retro-Spiel im Stil der 70er ist kostenlos dabei!

 

Untermenü Modules I + II

ModulesIModulesII

Alle Module unter diesem Reiter müssen zuerst geladen werden, damit sie verwendet werden können.

Dies geschieht durch Anwählen und Aktivieren, danach Kamera aus- und wieder einschalten, jetzt steht überall "OK".

 

Untermenü Debug I + II

DebugIDebugII

Sehr viele Informationen und allgemeine Zusatzfunktionen sind abrufbar.

 

Untermenü Help

Help

Die Hilfe funktioniert in meinem NightlyBuild noch nicht, bei verschiedenen Versionen für andere Kameras jedoch tadellos.

 

Untermenü Modified I + II

ModifiedIModifiedII

Man bekommt einen kurzen Überblick aller bereits vorgenommener Änderungen.

 

top

feedback